
Yoga Teppich & Yoga Futon
Was ist ein Yoga Teppich?
Wer schon einmal mit Yoga in Berührung gekommen ist, weiß sicher schon, was eine Yogamatte ist. Ein Yoga Teppich, eine Yoga Matratze und ein Yoga Futon klingen hingegen vielleicht doch etwas abenteuerlich. Tatsächlich ist der Yogateppich jedoch die Unterlage, auf der ursprünglich Yoga geübt wurde, lange bevor es unsere modernen Yogamatten gab. Im ganz ursprünglichen Yoga diente der Yogateppich, im Englischen auch Yoga Rug genannt, vor allem in sitzenden und liegenden Asanas als Unterlage. Die anderen Asanas wurden ohne spezielle Unterlage ausgeführt. Das war schon zu Zeiten von Krishnamacharya so, der oft als Urvater der Yogalehrenden bezeichnet wird und der den heute als Ashtanga Yoga bezeichneten Yoga Stil geprägt hat. Im Ashtanga Yoga sieht man auch heute noch so manch’ einen Yogi auf einem Teppich Yoga praktizieren. Hier bei uns im Westen, wo der Fokus der Yogapraxis häufig auf dem körperlich-dynamischen Teil liegt, ist eine rutschfeste Yogamatte jedoch inzwischen deutlich beliebter. Wer Yoga mit mehr Fokus auf den spirituellen Teil praktiziert, greift aber vielleicht doch gerne auf den guten alten Yoga Teppich zurück.
Ist ein Yoga Teppich aus Baumwolle?
Auch wenn man auf einem Yoga Teppich durch die nicht ganz so dynamische Praxis vielleicht nicht so sehr ins Schwitzen gerät, war das Schwitzen beim Yoga in Indien schon allein durch die meist hohen Temperaturen vorprogrammiert. Aus diesem Grund war es natürlich wünschenswert, dass die Unterlage saugfähig und leicht zu reinigen ist. Ein Yoga Teppich ist in der Regel aus 100 % Baumwolle gefertigt und besitzt in etwa die Maße einer Yogamatte. Er kann bunt, einfarbig, mit einem Motiv oder aus naturfarbenen Fasern gewebt sein. Durch die Dicke der Wolle bietet der Yoga Rug einen weichen Untergrund und schützt zudem Schutz vor Staub und Schmutz. Yogis, die Naturmaterial bevorzugen und viel unterwegs sind, finden einen Teppich für’s Yoga auch oft deshalb praktisch, weil er leicht und faltbar ist.
Was ist eine Yoga Matratze?
Als Yoga Matratze werden viele unterschiedliche Formen von Yoga Unterlagen bezeichnet. Manche verstehen unter einer Yoga Matratze die Akupressurmatte wie die Shakti Mat. Das ist ein wenig irreführend, weil Matten wie diese eigentlich nichts mit der klassischen Yogapraxis zu tun haben. Bei uns heißt die Yoga Matratze Yoga Futon. Wir finden auch, dass das viel besser passt. Vielleicht kennst du diese rollbaren Matratzen, die auf asiatischen Futon Betten liegen? Oder du warst schon einmal bei einer traditionellen Shiatsu Massage? Diese sowie Thai Yoga Massagen werden gerne auf dieser Art von Matratze durchgeführt. Die Yoga Matratze bzw. unser Yoga Futon ist jedoch schmaler geschnitten und insgesamt etwas größer als eine Yogamatte. Auf Yoga Futons kann man gut Meditation, Yin Yoga, Yoga Nidra und andere Entspannungsformen praktizieren. Die Yoga Matratze besteht aus einer Lage Baumwollvlies mit etwa 2 cm Dicke. So bietet sie für einfache Stehübungen noch genügend Halt, aber nicht genügend Rutschfestigkeit und Stabilität für anspruchsvolle und dynamische Asanas oder Asana-Abfolgen. Für die entspannenden Techniken bietet sie aber eine schöne Wärmeisolation und Polsterung am Boden.