
bodhi Yoga Wheel - erweitere deine Übungen mit dem Yoga Rad
Was ist ein Yoga Wheel?
Das Yoga Wheel, im Deutschen auch gern Yoga Rad genannt, ist ein Trainingsgerät, welches gern bei Yoga und Pilates Übungen zum Einsatz kommt. Da es, je nachdem wie es eingesetzt wird, als instabile Stützhilfe vor allem die Tiefenmuskulatur anspricht, findet das Yoga Rad zum Beispiel beim sogenannten Core Yoga oder allgemein beim Core Training Verwendung. Auch für Mobility Übungen, die für mehr Flexibilität im Rücken und dem Schultergürtel sorgen, ist es prima geeignet. Ein Yoga Wheel ist ein in der Regel aus ABS Hartplastik gefertigter Ring mit ca. 32 cm Durchmesser und ca. 13 cm Breite. Damit der Rücken nicht zu hart aufliegt, befindet sich auf der Außenseite ein softer Bezug z. B. aus TPE, Polyurethan (PU) oder Kork. Es gibt auch Yogawheels mit Holz-Look auf der Innenseite. Dabei handelt es sich um Kunststoff mit Holz-Optik, da ein Yoga Rad aus Holz recht schwer und somit etwas unpraktisch wäre für den Einsatz während der Übungsabfolgen.
Was sind Yoga Rad Übungen?
Yogarad Übungen sind Yoga- oder Pilates-Übungen, die mit Hilfe des Yogawheels durchgeführt werden. Dabei kann sowohl der Kraftaufbau als auch die Dehnung im Fokus sein. Im Yoga wird das Yogawheel zum Beispiel gern verwendet, um Rückbeugen zu erarbeiten. Wie auf einer Faszienrolle, kann man den Rücken mit dem Yogarad dabei auch ein wenig etwas massieren und so die Übungsabfolge angenehm abschliessen. Um den Schultergürtel zu dehnen, kannst du dich vom Vierfüßler-Stand aus mit überkreuzten Händen auf dem Yoga Wheel abstützen, das Rad so weit wie möglich nach vorne vom Körper weg schieben und dich in die Schultern sinken lassen. Du kannst auch probieren, wie sich die Übung des Bretts intensiviert, wenn du die Füße statt auf dem Boden mit dem Spann auf dem Yoga Rad platzierst. Um noch eine Schippe drauf zu legen und Kraft für den Handstand aufzubauen, kannst du aus dieser Position heraus versuchen, den Po Richtung Oberkörper zu ziehen, bis du mit dem Oberkörper senkrecht über dem Boden bist, bevor du wieder langsam in die Ausgangsposition zurück gleitest.
Wann ist ein Yoga Rad sinnvoll?
Ein Yoga Rad ist dann sinnvoll, wenn du Core- und Mobility Training mit Yoga verbinden oder etwas Abwechslung in die klassischen Yoga Übungen bringen möchtest. Es kann dir bei Übungen, die du noch nicht vollständig gemeistert hast als Stütze dienen und als Trainingsgerät beim Aufbau von noch fehlender Kraft oder Beweglichkeit helfen. Das Yogawheel bietet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, die dir dabei helfen, vor allem die Tiefenmuskulatur zu aktivieren. Es kann sinnvoll sein, für den Einstieg des Trainings mit dem Yogarad eine Yogaklasse zu besuchen, bei der das Yoga Wheel zum Einsatz kommt. So bekommt du etwas Anleitung und Tipps im Umgang mit dem Yoga Rad und das nötige Hintergrundwissen darüber, welche Übungen dich zu deinem Ziel führen. Auch auf Youtube gibt es viele hilfreiche Beiträge zu Übungen mit dem Yoga Rad.