
Jade Yogamatte
Sind Jade Yogamatten nachhaltig?
Die Jade Yogamatte Harmony ist eine sehr beliebte Variante, wenn es um den Kauf einer nachhaltigen Yogamatte geht. Die Marke Jade Yoga legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und pflanzt für jede verkaufte Jade Yoga Matte einen Baum in Partnerschaft mit “Trees for the Future”. Die Jade Yogamatte besteht aus rasch nachwachsenden und biologisch abbaubaren Rohstoffen, enthält kein PVC, EVA oder andere synthetische Gummiarten und wird in den USA unter strengen Umwelt-, Arbeits- und Konsumentenschutz-Gesetzen hergestellt. Somit erfüllt die Yogamatte von Jade besonders viele nachhaltige Kriterien.
Aus welchem Material sind Jade Yogamatten?
Matten von Jade Yoga wie die Yogamatte Harmony sind aus Naturgummi gefertigt. Naturgummi ist eine andere Bezeichnung für Naturkautschuk, ein natürlicher Rohstoff, der für die Jade Yoga Matte aus südamerikanischen Gummibäumen gewonnen wird. Naturkautschuk ist ein besonders rutschfestes, natürliches Material. Ein stabiler und sicherer Halt ist ein großer Vorteil beim Yoga üben, vor allem wenn man als Einsteiger vielleicht noch mit vielen Dingen beschäftigt ist wie der Ausrichtung, dem Atem und dem Krafteinsatz. Auch Menschen, die zu öligen oder schwitzigen Händen neigen, sind mit einer Kautschuk Yogamatte von Jade gut beraten, da sie den nötigen Grip hat, um das lästige Wegrutschen von Füßen und Händen zu verhindern.
Wie riecht Naturkautschuk?
Wer eine empfindliche Nase hat, wird diese vielleicht beim Auspacken der Jade Yogamatte ein wenig rümpfen. Wie viele natürliche Materialien besitzt auch Naturkautschuk einen Eigengeruch, der zu Beginn recht intensiv ist, mit der Zeit aber so gut wie vollständig verfliegt. Nur sehr sensible Nasen können ihn auch noch länger wahrnehmen. Auch Kunststoffmatten haben oftmals einen wahrnehmbaren künstlichen Geruch, der als unangenehm empfunden wird, wenn die fabrikneue Matte ausgepackt wird. Die Jade Yoga Matte riecht aber nicht wegen synthetischer oder chemischer Zusätze, sondern vor allem wegen des Fehlens künstlicher Geruchsbinder. Wir empfehlen eine neue Jade Yogamatte sowie jede andere Yoga Matte, mindestens 24 Stunden draußen im Trockenen und geschützt vor Sonnenlicht z. B. über einen Wäscheständer zu hängen und auslüften zu lassen. Je häufiger und länger du die Matte in den ersten 14 Tagen ausgerollt liegen lässt, umso schneller verfliegt der materialeigene Geruch. Wichtig: Yogamatten aus Naturmaterial sind von Natur aus empfindlicher als Kunststoff-Yogamatten, weshalb du darauf achten solltest, die Jade Yoga Matte nicht zu lange in der Sonne liegen zu lassen und sie gelegentlich mit einem feuchten Tuch abzureiben, damit sie nicht austrocknet. Wenn die Phase des Auslüftens vorbei ist, empfehlen wir Matten aus Kautschuk wie die Jade Yogamatte Harmony nach dem Gebrauch trocken und dunkel in einer Yogamattentasche aufzubewahren und nicht zu starken Temperaturen oder Temperaturschwankungen auszusetzen.
Wie kann ich Jade Yogamatten reinigen?
Um lange Freude an deiner Jade Yogamatte zu haben, solltest du sie am Besten einmal wöchentlich mit einem feuchten Tuch (nur Wasser, kein Reinigungsmittel) abwischen. Das reinigt die Yogamatte Jade nicht nur, sondern befeuchtet sie auch und pflegt so das Material. Wenn du eine sehr schweißtreibende Praxis hast, solltest du das nach jedem Gebrauch tun. Es ist nicht ratsam, die Yogamatten von Jade in die Waschmaschine zu geben. JadeYOGA hat zudem einen eigenen Mattenreiniger entwickelt, speziell für Naturkautschuk Yogamatten. Darin ist eine spezielle Zusammensetzung und sehr niedrige Konzentration ätherischer Ölen enthalten, die das Naturgummi pflegt. Naturkautschuk reagiert sehr empfindlich auf Alkohol, Lösungsmittel auf Erdölbasis und ätherische Öle. Eine eigene Mischung oder Mattenreiniger anderer Hersteller sind deshalb mitunter wirklich schädlich für die Yogamatte von Jade. Sie kann dann rutschig oder austrocknen, porös werden und zerfallen. In unserem Shop erhältst du den Natch Yogamattenreiniger, der sich ebenso für Naturkautschuk Matten wie die Jade Yogamatte eignet.
Welche Yogamatte ist auf Reisen zu empfehlen?
Die Jade Yogamatte Harmony ist 5 mm dick und ist bei uns in verschiedenen Längen erhältlich, um den Bedürfnissen verschiedener Körperlängen gerecht zu werden. Die Standardgröße der 5 mm Kautschuk Yogamatte bringt ein Gewicht von gut 2 kg auf die Waage. Auf Reisen eignen sich da besser die Jade Yogamatten Travel (3 mm dick) und Voyager (1,6 mm dünn) oder unsere EcoPro Travel Mat, ebenfalls aus Naturkautschuk. Sie wiegen zum einen deutlich weniger und zum anderen sind sie faltbar, so dass man sie gut mit dem restlichen Gepäck im Koffer verstauen kann.